Sie nutzen einen veralteten Browser mit bekannten Sicherheitslücken. Desweiteren werden nicht alle Inhalte oder Funktionen dieser Homepage korrekt dargestellt.
Melanie Mayer

Melanie Mayer
Dozentin

Mein Name ist Melanie Mayer, ich bin verheiratet, Mutter von 2 Kindern und Inhaberin der Tierheilpraktikerschule Happy-4-Feet Academy. Tiere haben mich schon mein ganzes Leben fasziniert. Angefangen von der kleinen Eidechse im heimischen Garten bis hin zu den Kühen auf der Weide des Nachbarn.Eine Reitbeteiligung und schließlich auch mein eigenes Pferd „Rasputin“ , verstärkten den Kindheitswunsch Tierärztin zu werden nur noch mehr und so machte ich im Anschluss an mein Maschinenbaustudium ein Jahr lang Praktika in den verschiedenen Bereichen der Tiermedizin. Immer noch mit dem Wunsch Tiermedizin zu studieren und um mir die Wartezeit auf´s Studium zu verkürzen, begann ich eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin. Die Naturheilkunde zog mich dabei nach und nach immer tiefer in ihren Bann. Ich bildete mich unentwegt fort, besuchte Seminare zu den diversen naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten und fand heraus, dass die Akupunktur der Tiere meine bevorzugte Therapiemethode ist. Seit 2011 bin ich nun Tierheilpraktikerin mit eigener mobiler Praxis für Rinder, Pferde und, Hunde.

Bereits 2013 begann ich in der Tierheilpraktikerschule einer Bekannten im Bereich Allgemeine Tiermedizin, Anatomie, Rinderheilkunde, Dunkelfeldblutanalysen, Neuraltherapie, Blutegeltherapie uvm. zu unterrichten. 2013 legte ich ebenfalls die Prüfung zur Human-Heilpraktikerin ab. Nach einer 3-jährigen intensiven Weiterbildung auf dem Gebiet der TCM bin ich seit 2015 in eigener Praxis auch für die Gesunderhaltung meiner menschlichen Patienten verantwortlich. Der Schwerpunkt meiner naturheilkundlichen Behandlungen liegt in der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Craniosacralen Energiearbeit.


Meine Schwerpunkte bei der Tierheilpraktikerschule von HAPPY-4-FEET.de sind:
  • Akupunktur nach der TCM
  • Chinesische Phytotherapie
  • Craniosacrale Therapie
  • Neuraltherapie
  • Dunkelfeldvitalblutanalyse
  • Anatomische Grundlagen für den THP
Jetzt Kurse entdecken »

Silke Arling

Silke Arling
Dozentin

Ich bin am 16.04.1975 in Papenburg im Emsland geboren und schon von Kindesbeinen an fühlte ich mich stark zu Tieren hingezogen. Schon früh habe ich mit dem Reiten angefangen und die meiste Zeit in Reitställen und in Begleitung von Tieren verschiedenster Spezies verbracht.

Aber erst durch Bobby, einem Fundhund - und ab da, mein treuester Freund und Begleiter - habe ich es geschafft meinen Traum mit und für Tiere arbeiten zu wollen zu verwirklichen. Bobby litt an einer tief verwurzelten Schussangst, der sich in seinem Leben noch andere Ängste hinzufügten. Immer wieder auf der Suche nach einem Weg, ihm diese Ängste zu nehmen, kam ich mit immer mehr interessanten Therapieansätzen und noch interessanteren Menschen in Kontakt und wusste: Ich will therapeutisch mit und für Tiere arbeiten.

Ab da habe ich mich dann intensiv dem Studium der Tierhomöopathie gewidmet, mich auch in anderen Therapien, wie zum Beispiel der Vitalpilzkunde oder der Energiearbeit ausbilden lassen, mich immerwieder fortgebildet und lerne natürlich auch durch meine Praxis täglich dazu.

Ich besuche auch heute noch regelmäßig Fortbildungen, um möglichst noch viel dazu zu lernen.


Meine Schwerpunkte bei der Tierheilpraktikerschule von HAPPY-4-FEET.de sind:
  • Homöopathie
  • Bach-Blüten-Therapie
  • Schüssler-Salze
  • Mykotherapeutin für Tiere
  • Energiearbeit mit dem E1 nach Jürgen Engel
  • Bioresonanzanalyse nach Paul Schmidt
Jetzt Kurse entdecken »

Carina Dürnberger

Carina Dürnberger
Dozentin

Mein Name ist Carina Dürnberger, ich bin 1987 geboren und Mutter von drei wundervollen Kindern. Seit ich denken kann bin ich verrückt nach Pferden. Irgendwann haben sich dann meine Eltern erbarmt und mein erstes Pferd Wonderful durfte einziehen. Er begleitet mich jetzt bereits 23 Jahre. Wir haben gemeinsam viel erlebt, Höhen und Tiefen.

2016 hatte Wondi einen Unfall auf der Koppel, weshalb er lahm ging. Ich hätte Tierärzte da, war in der Klinik vorstellig und hatte mehrere Therapeuten da. Doch leider gab es immer wieder Rückfälle. In dieser Zeit habe ich viel recherchiert, gelesen und auch nachgeforscht. Und mich dann dafür entschieden, selbst diese Ausbildung zu machen, um die Zusammenhänge mehr zu verstehen, bessere Einblicke zu bekommen und vor allem auch um Wondi zu helfen. Schon während meiner Ausbildung behandelte ich ihn und auch andere Pferde, um „fühlen“ zu lernen. Wie fühlt sich Muskulatur an, welche Unterschiede sind von Pferd zu Pferd zu fühlen uvm.

Dadurch habe ich auch verstanden, dass bei gewissen Prozessen Zeit eine große Rolle spielt. Stetige Arbeit mit der Muskulatur, richtige Gymnastizierung aber auch Ruhepausen um den Muskeln und Bänder Zeit zu geben sich der neuen Situation anzupassen.

2016 habe ich dann meine zweijährige Ausbildung zur Pferde- und Hundephysiotherapeutin an dem Institut für Tierheilkunde in München absolviert. Seit 2018 arbeite ich als Tierphysiotherapeutin mit dem Schwerpunkt Pferdetherapie. Meine Arbeit mit den Pferden umfasst Physiotherapie, manuelle Lymphdrainage und kinesiologisches Taping. Zur Zeit befinde ich mich in Ausbildung zur Dorn-Therapeutin und Pferdeosteopatin.


Meine Schwerpunkte bei der Tierheilpraktikerschule von HAPPY-4-FEET.de sind:
  • Pferdephysiotherapie
  • manuelle Lymphdrainage
  • Taping für Pferde
Jetzt Kurse entdecken »

Tanja Obster

Tanja Obster
Dozentin

Tiere haben mich während meiner ganzen Kindheit und Jugend begleitet. Hunde, Pferde,Katzen, Kaninchen, selbst die Kühe auf dem Bauernhof waren vor mir nicht sicher. Ich erlente einen klassischen Beruf als Zahntechnikerin, der mich aber auf Dauer bei weitem nicht ausfüllte.Darüberhinaus beschäftitge ich mich mit Hundeausbildung, wobei ich einen Ausbilderschein ( Ausbilder Turnierhundesport / BLV ) erworben habe. Ehrenamtlich habe Ich bei einer Rettungshundestaffel des Arbeiter - Samariter - Bundes in München mitgearbeitet. Im Anschluß daraneröffnete ich meine eigene Hundeschule in München. Durch die Landeshauptstadt München wurde mir die unbefristete Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Ausbildung von Hunden sowie für Verhaltenstherapie erteilt.

Ein Teil meines Ausbildungskonzeptes ist die naturheilkundliche unterstützte Verhaltenstherapie. Um mehr darüber zu erfahren, absolvierte ich eine zweijährige Ausbildung zur Tierheilpraktierin und Tierernährungsberaterin.Zur Zeit betreibe ich eine mobile Tiernaturheilpraxis und eine Hundeschule in München, wobei regelmäßige Fortbildungen für mich selbstverständlich sind.

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Tierheilpraktikerin lege Ich auf ein naturheilkundliches Gesamtkonzept wert. So kombiniere ich verschiedene Behandlungsmethoden wie Homöopathie, Bachblüten, Schüßler Salze.Physiotherapie, Reiki und Schwingungsmedizin runden mein Behandlungskonzept ab. Für jeden Patienten entwerfe Ich hierbei ein individuellen Behandlungsplan.Dentalhygiene und Geriatrie nehmen aber auch einen Platz im Behandlungsportfolio ein.


Meine Schwerpunkte bei der Tierheilpraktikerschule von HAPPY-4-FEET.de sind:
  • Dentalhygine beim Tier
  • Geriatrie
  • Reiki
  • Pendelarbeit
  • Verhalten
Jetzt Kurse entdecken »

Thomas Obster

Thomas Obster
Dozent

Nach meinem Studium der Rechtswissenschaften in München und meinem Referendariat im OLG Bezirk München war ich eine Zeit als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Recht des Tierhalters tätig. Bereits zu dieser Zeit war ich als Dozent für verschiedene Organisationen aktiv.

Nach einer beruflichen Neuorientierung führte mich das Leben in das Künstlermanagement und die Unternehmensberatung. Getrieben von der Idee der außergerichtlichen Konfliktbeilegung studierte ich erneut. Diesmal Mediation. Diesen Studiengang schloss ich als „Master of Mediation“ ab. Sodann war ich als Mediator, Trainer und Dozent wirkend.

Wiederum stellte das Leben neue Weichen und ich studierte Kirchenrecht an der LMU und schloß mit der Befähigung zum kirchlichen Richteramt ab. Jetzt bin ich als Mediator, Trainer, Dozent und Unternehmensberater mit Schwerpunkt Kirche berufstätig.Aber auch die Wirtschafts- und Familienmediation ist ein wesentlicher Teil meines Berufes und meiner Berufung.


Meine Schwerpunkte bei der Tierheilpraktikerschule von HAPPY-4-FEET.de sind:
  • Rechtliche Fragestellungen für Tierheilpraktiker
  • Abrechnung für Existenzgründer und Kleinunternehmer
  • Existenzgründungsseminar
  • Kommunikation und Konfliktmanagement
Jetzt Kurse entdecken »

Sarah Blöch

Sarah Blöchl
Dozentin

Mein Name ist Sarah Blöchl, ich bin verheiratet, Mutter einer kleinen Tochter und seit 2017 hauptberuflich als Tierphysiotherapeutin tätig. Ich bin Besitzerin eines bayerischen Warmbluts und eins Mini-Australien Shepherds. Beiden habe ich es zu verdanken, dass ich mich vor mehr als 8 Jahren zu einer beruflichen Umorientierung entschieden habe.

Denn ursprünglich habe ich nach meinem Abitur Betriebswirtschaftslehre studiert und war einige Zeit als Personalreferentin tätig.

Es war allerdings schon immer mein Traum mit Tieren zu arbeiten und da sowohl mein Pferd Mara als auch meine Hündin Rosie unter einer Vielzahl körperlicher Beschwerden litten, begann ich mich immer mehr mit dem Thema der Tierphysiotherapie zu beschäftigen und fand hier meine wahre Berufung.

Im Oktober 2016 begann ich daher mein Studium der Tierphysiotherapie und Akupunktur am Institut für Tierheilkunde und schloss nach zweijähriger intensiver Ausbildung die IHK Prüfung mit Erfolg ab. Später habe ich des Weiteren eine Ausbildung zur Osteopathin abgeschlossen. Ich habe auch zahlreiche Fortbildungen in den Bereichen Biomechanik, Taping, Blutegeltherapie und Neurologie besucht.



Meine Schwerpunkte bei der Tierheilpraktikerschule von HAPPY-4-FEET.de sind:
  • Hundephysiotherapie
  • Anatomie
  • Biomechanik
Jetzt Kurse entdecken »

DatenschutzImpressum
close