Sie nutzen einen veralteten Browser mit bekannten Sicherheitslücken. Desweiteren werden nicht alle Inhalte oder Funktionen dieser Homepage korrekt dargestellt.

Bodenarbeit hört sich immer so einfach an… Aber wie geht das denn eigentlich richtig?

Rehabilitationstraining und Bodenarbeit, um gesunde und natürliche Bewegungsabläufe zu erhalten oder wieder herzustellen
Academy Kurs

Rehabilitations- & Bodenarbeits-Trainer

Für wen ist dieser Kurs?

  • Alle am Tier tätigen Therapeuten
  • Tierärzte*innen,
  • Fachleute in der Hufbearbeitung
  • Alle interessierten Tierbesitzer,die Grundlagenwissen zum Pferdetraining besitzen

Kursinhalt

  • Bodenarbeit in Theorie und Praxis
  • Physiologisches Training für Pferde (Ausbildung/Rehabilitation/Training)
  • Exterieurbeurteilung und Ganganalyse zur Erstellung individueller Trainingspläne
  • Erarbeitung Gymnastizierungssystem
  • Anatomie/ Physiologie/ Pathologie
  • Einschätzung moderner Trainings- und Reitmethoden
  • Fokus liegt auf der praktischen Ausbildung als Spezialtist für Bodenarbeit

Was ist Rehabilitations- & Bodenarbeitstraining?

Es handelt sich um eine Trainingsmethode beim Pferd, die besonders gut angewendet werden kann, um gesunde und natürliche Bewegungsabläufe und Lebensvorgänge im Organismus des Pferdes zu erhalten oder wiederherzustellen.
Dieses Training kann auf ganz unterschiedliche und individuelle Weise gestaltet werden, genauso individuell wie auch jedes Pferd und jeder dazugehörige Reiter ist.
Die Trainingsgestaltung hängt vom bestehenden Problem, dem „Können“, den Trainingsmöglichkeiten und natürlich auch vom Pferd selbst ab.

Was bringst du mit?

  • Grundlegendes Wissen über das Fluchttier Pferd
  • Offenheit für alle praktischen Übungen und Anwendungen
  • Wissbegierde

Was nimmst du mit?

  • Ein Handout zum Seminar
  • Viele praktische Übungen
  • Ein Konzept, mit dem du im Anschluss selbstständig mit deinen Kundenpferden arbeiten kannst

Wo findet der Kurs statt?

Im Seminarraum der Tierheilpraktikerschule Happy-4-Feet-Academy, Kirchplatz 4a, 83553 Frauenneuharting
Die Praxis findet bei umliegenden Reiterhöfen statt

Verpflegung

Ein warmes vegetarisches Mittagessen und Snacks über den ganzen Seminartag inkl. alkoholfreier Getränken und Kaffee ist im Preis mit inbegriffen

Kursanmeldung


Dozentin: Nina Naudet, Christina von Straaten

Kursdauer: 6 Tage à ca. 8,5 Stunden

Veranstaltungstermine:
Block 01: 11.-13.04.2025 von 9 bis 17.30 Uhr
Block 02: 26.-28.09.2025 von 9 bis 17.30 Uhr


Kursgebühr
1.100,00*

Jetzt Anmelden
PDF Download
* Die Kursgebühr ist nach §4 Nr.21 a bb UStG umsatzsteuerbefreit

Unsere weiteren Kurse

«
»
DatenschutzImpressum
close