Was ist Lymphdrainage?
Die Lymphdrainage gehört zu den medizinischen Massagen. Durch die massierenden Griffe, wird die Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen auf sanfte Art und Weise vorwärts transportiert.
Die Gliedmaßen, also Vorder- und Hinterhand, sind das häufigste Anwendungsgebiet für die Lymphdrainage.
Der Rumpf, der Halsbereich oder der Genitalbereich können natürlich auch von einem Lymphödem betroffen sein, diese ist aber in der Regel selten.
Die Lymphdrainage findet sehr oft nach schweren orthopädischen Verletzungen oder Operationen Anwendung. Der Effekt der dabei entsteht ist für den Patienten sehr erleichternd, Schwellungen und Schmerzen werden dadurch nämlich deutlich reduziert. Ein weitere positive Effekte ist einewohltuend Entspannung, die sich beim Patienten einstellt.