Sie nutzen einen veralteten Browser mit bekannten Sicherheitslücken. Desweiteren werden nicht alle Inhalte oder Funktionen dieser Homepage korrekt dargestellt.

Lymphdrainage - aber wie?

Ganz einfach... Ich zeig dir, wie es geht!
Academy Kurs

Lymphrdrainage

Für wen ist dieser Kurs?

  • Tierheilpraktiker*innen
  • Tierheilpraktikeranwärter*innen,
  • Tierärzte*innen
  • Interessierte Tierbesitzer oder Laien

Kursinhalt

  • Anatomie und Physiologie des Lymphgefäßsystems
  • Krankheitsbilder
  • Indikationen
  • Kontraindikationen
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Unterstützende Maßnahmen

Was ist Lymphdrainage?

Die Lymphdrainage gehört zu den medizinischen Massagen. Durch die massierenden Griffe, wird die Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen auf sanfte Art und Weise vorwärts transportiert.
Die Gliedmaßen, also Vorder- und Hinterhand, sind das häufigste Anwendungsgebiet für die Lymphdrainage.
Der Rumpf, der Halsbereich oder der Genitalbereich können natürlich auch von einem Lymphödem betroffen sein, diese ist aber in der Regel selten.
Die Lymphdrainage findet sehr oft nach schweren orthopädischen Verletzungen oder Operationen Anwendung. Der Effekt der dabei entsteht ist für den Patienten sehr erleichternd, Schwellungen und Schmerzen werden dadurch nämlich deutlich reduziert. Ein weitere positive Effekte ist einewohltuend Entspannung, die sich beim Patienten einstellt.

Was bringst du mit?

  • Grundlegendes Wissen über den Umgang mit Pferden
  • Offenheit für alle praktischen Übungen
  • Verträgliche und ruhige Hunde sind willkommen

Was nimmst du mit?

  • Einem ausführlichen Skript
  • Dem Handwerkszeug um Tiere mit einer Lymphdrainagebehandlung zu unterstützen
  • Einer großen Portion guter Laune

Wo findet der Kurs statt?

Im Seminarraum der Tierheilpraktikerschule Happy-4-Feet-Academy, Kirchplatz 4a, 83553 Frauenneuharting

Verpflegung

Ein warmes vegetarisches Mittagessen und Verpflegung über den ganzen Tag inkl.Getränken und Kaffee kann für einen kleinen Unkostenbeitrag separat zugebucht werden (bitte spätestens 2 Tage vor Kursbeginn anmelden)

Kursanmeldung


Dozentin: Carina Dürnberger

Kursdauer: 2 Tage à 7 Stunden

Veranstaltungstermine:
Termin 01: 18./19.04.2026 von 10 bis 17 Uhr


Kursgebühr
269,00*

Jetzt Anmelden
PDF Download
* Die Kursgebühr ist nach §4 Nr.21 a bb UStG umsatzsteuerbefreit

Unsere weiteren Kurse

«
»
DatenschutzImpressum
close