Sie nutzen einen veralteten Browser mit bekannten Sicherheitslücken. Desweiteren werden nicht alle Inhalte oder Funktionen dieser Homepage korrekt dargestellt.

Du bist Pferdephysio und möchtest deine Arbeit auf tieferer Ebene unterstützen?

Roland Weiß zeigt dir verschiedene Hilfsmittel für die Praxis & gibt dir Tipps und Tricks aus seinem breiten Wissensspektrum
Academy Kurs

Hilfsmittel in der Pferdephysiotherapiepraxis

Für wen ist dieser Kurs?

  • Alle am Pferd tätigen Therapeuten
  • Pferdephysiotherapeuten*innen
  • Tierheilpraktiker*innen und -anwärter*innen
  • Alle interessierten Pferdebesitzer mit Vorwissen

Kursinhalt

  • Vorstellung und praktische Anwendung von Balancepads
  • Vorstellung und praktische Anwendung des NeuroStim®
  • Vorstellung verschiedener Akupressurpunkte
  • Stresspunktemassage
  • viele Tipps und Tricks vom Profi

Wofür braucht der Physiotherapeut Hilfsmittel?

Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Pferde sind entscheidend für eine erfolgreiche und harmonische Zusammenarbeit im Training.
Oftmals neigen Reiter dazu, in ihren Trainingsroutinen zu stagnieren, die immer gleichen Lektionen können dabei die körperliche Fitness der Tiere gefährden.

Um dies zu verhindern, gibt es verschiedene Hilfsmittel für die Pferdephysiotherapie, die die gelenksunterstützende Tiefenmuskulatur des Pferdes gezielt trainieren und unterstützen.
Der erfahrene Therapeut Roland Weiß bringt dir verschiedene Hilfsmittel im Seminar näher und lässt dich an seinem breiten Wissen als Pferdetherapeut und Dozent teilhaben.

Was bringst du mit?

  • Grundlegendes Wissen über den Bewegungsapparat des Pferdes
  • Offenheit für alle praktischen Übungen und Anwendungen
  • Wissbegierde

Was nimmst du mit?

  • Ein Handout zum Seminar
  • Viele praktische Übungen
  • Das erlernte Wissen kannst du im Anschluss selbstständig an deinen Kundenpferden anwenden

Wo findet der Kurs statt?

Im Seminarraum der Tierheilpraktikerschule Happy-4-Feet-Academy, Kirchplatz 4a, 83553 Frauenneuharting
Die Praxis findet bei umliegenden Reiterhöfen statt

Verpflegung

Ein warmes vegetarisches Mittagessen und Snacks über den ganzen Seminartag inkl. alkoholfreier Getränken und Kaffee kann für einen kleinen Unkostenbeitrag zugebucht werden

Kursanmeldung


Dozent: Roland Weiß

Kursdauer: 2 Tage à ca. 8 Stunden

Veranstaltungstermine:
Termin 01: 26./27.07.2025 von 9 bis ca. 17.00 Uhr


Kursgebühr
395,00*

Jetzt Anmelden
PDF Download
* Die Kursgebühr ist nach §4 Nr.21 a bb UStG umsatzsteuerbefreit

Unsere weiteren Kurse

«
»
DatenschutzImpressum
close