Sie nutzen einen veralteten Browser mit bekannten Sicherheitslücken. Desweiteren werden nicht alle Inhalte oder Funktionen dieser Homepage korrekt dargestellt.

Du möchtest wissen, wie man in Notsituationen ein Tier sanft begleiten kann?

Die zarten Bachblüten und die Behandlung mit ihnen fördern inneren Balance und Harmonie im Körper. Man verbindet damit einen achtsamen Lebensstil!
Academy Kurs

Bachblüten Therapie

Für wen ist dieser Kurs?

  • Tierheilpraktiker*innen am Anfang ihrer beruflichen Tätigkeit
  • Erfahrene Tierheilpraktiker*innen, die über den Tellerrand schauen wollen
  • Tierheilpraktiker*innenanwärter

Kursinhalt

  • Grundlagenwissen und -werkzeuge zu den Bachblüten
  • Bewährte Indikationen/Arzneimittelbilder der 38 Blüten
  • Umgang mit den Einzelessenzen
  • Ausarbeitung und der Einsatz von Bachblütenmischungen
  • Repertorisieren anhand von Fallbeispielen
  • Möglichkeiten und Grenzen der Therapie mit Bachblüten

Was sind Bachblüten?

Die 38 Bachblüten sind die Blütenessenzen, die von dem Arzt Edward Bach kreiert wurden. Die zarten Bachblüten und die Behandlung mit ihnen fördern inneren Balance und Harmonie im Körper. Sie werden sehr stark zur Behandlung psychischer Erkrankungen und emotionaler Zustände eingesetzt. Vor allem durch den Einsatz der Rescue-Tropfen in Notfallsituationen sind die Bachblüten bei den meisten bekannt.
Sie können aber noch so viel mehr...
Dieser Kurs vermittelt Grundlagenwissen zum Therapeutischen Einsatz von Bachblüten in der Tierheilpraxis.

Was bringst du mit?

  • Wissbegierde
  • Gerne auch eigene Fallbeispiele, die gemeinsam bearbeitet werden

Was nimmst du mit?

  • Grundlagenwissen und -werkzeuge zu den Bachblüten
  • Vielen Übungen anhand von Fallbeispielen
  • Ein ausführliches Skript

Wo findet der Kurs statt?

Im Seminarraum der Tierheilpraktikerschule Happy-4-Feet-Academy, Kirchplatz 4a, 83553 Frauenneuharting

Verpflegung

Ein warmes vegetarisches Mittagessen und Verpflegung über den ganzen Tag inkl.Getränken und Kaffee kann für einen kleinen Unkostenbeitrag separat zugebucht werden (bitte spätestens 2 Tage vor Kursbeginn anmelden)

Kursanmeldung


Dozentin: Silke Arling

Kursdauer: 4 Tage à 7 Stunden

Veranstaltungstermine:
Block 1: Termin für 2026 folgt

Bei Interesse kannst du uns gerne kontaktieren

Kursgebühr
538,00*

Jetzt Anmelden
PDF Download
* Die Kursgebühr ist nach §4 Nr.21 a bb UStG umsatzsteuerbefreit

Unsere weiteren Kurse

«
»
DatenschutzImpressum
close