Sie nutzen einen veralteten Browser mit bekannten Sicherheitslücken. Desweiteren werden nicht alle Inhalte oder Funktionen dieser Homepage korrekt dargestellt.

Hast du schon mal was von Traditioneller Chinesischer Medizin gehört?

Diese Heilmethode gehört zu den ältesten Therapien der Welt mit der seit mehr als 2000 Jahren viele Krankheiten erfolgreich behandelt werden.
Academy Kurs

Akupunktur nach der TCM

Für wen ist dieser Kurs?

  • Tierheilpraktiker*innen
  • Tierheilpraktikeranwärter*innen,
  • Tierärzte*innen

Kursinhalt

  • Geschichte der Akupunktur
  • Die 5 Wandlungsphasen
  • Die verschiedenen Muster
  • Funktion der Organe
  • Die Meridiane
  • Punktelehre und -indikation
  • Stichtechniken
  • Chinesische Diagnostik
  • Wie erstelle ich einen Behandlungsplan?
  • Behandlungsbeispiele in Theorie und Praxis
  • Einführung in die Diäthetik
  • Einführung in die Kräuterlehre
  • Einführung in die Tuina
  • Die Sondermeridiane
  • uvm.

Was ist Akupunktur?

Die Akupunktur ist ein Teil der TCM, der Traditionellen Medizin, genauso wie die Phytotherapie, die Diätetik, die Bewegungslehre und die Tuina.
Diese Heilmethode gehört zu den ältesten Therapien der Welt mit der seit mehr als 2000 Jahren viele Krankheiten erfolgreich behandelt werden.
Dabei werden bestimmte Körperpunkte, die auf Leitlinien, den sogenannten Meridianen, liegen behandelt.
Diese Punkte können sowohl genadelt als auch durch Wärme (Moxibustion), Schröpfgläser und Fingerdruck (Akupressur) stimuliert werden.
Im Gegensatz zur westlichen Medizin beruht die TCM auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Patienten. Die Akupunktur aktiviert die Selbstheilungskräfte im Körper indem sie das jeweilige Erkrankungsmuster auflöst. Ein weiterer Teil der erfolgreichen Therapie ist der Ausgleich der lebenserhaltenden Kräfte, Yin und Yang und der problemlosen Zirkulation der „Lebensernergie“ Qi.

Für was kann die Akupunktur eingesetzt werden?
  • Bei akuten Schmerzen im ganzen Körper
  • Arthrose
  • Geburtsvorbereitung
  • Probleme während der Trächtigkeit (Ödeme, Fehllagen...)
  • Sterilitäten
  • Asthma, Heuschnupfen, Bronchitis
  • uvm.

Was bringst du mit?

  • Wissbegierde
  • Offenheit für eine neue, alte Therapieform und verschiedene Techniken der Akupunktur
  • Offenheit für alle praktischen Übungen
  • Verträgliche und ruhige Hunde sind willkommen

Was nimmst du mit?

  • Ein Konzept, mit dem sich jeder traut seine tierischen Patienten zu akupunktieren
  • Einem ausführlichen Skript zum Nachlesen
  • Einer großen Portion guter Laune

Wo findet der Kurs statt?

Im Seminarraum der Tierheilpraktikerschule Happy-4-Feet-Academy, Kirchplatz 4a, 83553 Frauenneuharting

Verpflegung

Ein warmes vegetarisches Mittagessen und Verpflegung über den ganzen Tag inkl.Getränken und Kaffee kann für einen kleinen Unkostenbeitrag separat zugebucht werden (bitte spätestens 2 Tage vor Kursbeginn anmelden)

Kursanmeldung


Dozentin: Melanie Mayer

Kursdauer: 26 Tage à 7 Stunden

Veranstaltungstermine:
Block 01: 24./25.01.2026 von 10 bis 17 Uhr
Block 02: 28.02/01.03.2026 von 10 bis 17 Uhr
Block 03: 28./29.03.2026 von 10 bis 17 Uhr
Block 04: 25./26.04.2026 von 10 bis 17 Uhr
Block 05: 16./17.05.2026 von 10 bis 17 Uhr
Block 06: 20./21.06.2026 von 10 bis 17 Uhr
Block 07: 18./19.07.2026 von 10 bis 17 Uhr
Block 08: 26./27.09.2026 von 10 bis 17 Uhr
Block 09: 24./25.10.2026 von 10 bis 17 Uhr
Block 10: 21./22.11.2026 von 10 bis 17 Uhr
Block 11: 19./20.12.2026 von 10 bis 17 Uhr
Block 12: 23./24.01.2027 von 10 bis 17 Uhr
Block 13: 20./21.02.2027 von 10 bis 17 Uhr


Kursgebühr
3.497,00*

Jetzt Anmelden
PDF Download
* Die Kursgebühr ist nach §4 Nr.21 a bb UStG umsatzsteuerbefreit

Unsere weiteren Kurse

«
»
DatenschutzImpressum
close